Sportphysiotherapie in 1020 Wien – gezielte Rehabilitation & Leistungssteigerung

Übung aus der Sportphysiotherapie mit dem Theraband.

Dein Weg zurück zum Sport – mitten im Nordbahnviertel

Unsere Praxis für im Nordbahnviertel) bietet auch Rehabilitation nach Sportverletzungen, Operationen und Überlastungsschäden an. Wir begleiten dich von der Akutphase bis zur vollen Belastbarkeit – individuell, evidenzbasiert und – gerne auch – in enger Abstimmung mit unserem Orthopäden und Traumatologen.

Ob Meniskusriss, Kreuzbandplastik, Bänderverletzung oder Achillessehnenprobleme: Wir helfen dir, Stabilität, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit zurückzugewinnen, damit du sicher und nachhaltig in deinen Sport zurückkehrst.

Was ist Sportphysiotherapie?

Die Sportphysiotherapie verbindet klassische Physiotherapie mit sportartspezifischem Wissen. Ziel ist es, Bewegungsabläufe zu optimieren, Verletzungen vorzubeugen und die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen zu beschleunigen.

Wir analysieren deine Bewegungsmuster, korrigieren Fehlbelastungen und trainieren gezielt Kraft, Koordination und Stabilität – angepasst an deine Sportart und dein Leistungsniveau.

Unsere Schwerpunkte in der Sportphysiotherapie

  • Rehabilitation nach Meniskus-, Kreuzband- oder Bänderverletzungen
  • Aufbauprogramme nach orthopädischen Operationen
  • Behandlung von Überlastungsbeschwerden und Fehlbelastungen (z. B. Achillessehne, Patellasehne)
  • Return-to-Sport-Programme – sicherer Wiedereinstieg in Training und Wettkampf
  • Prävention: Verletzungsprophylaxe und Leistungsoptimierung

Wann ist Sportphysiotherapie sinnvoll?

› Nach einem akuten Trauma,
wie Meniskusriss, vorderer
Kreuzbandriss oder Patellaluxation.

› Nach einer OP, wie
vordere Kreuzbandplastik,
Meniskusnaht oder
Achillessehnen OP.

› Zur Erkennung und
Fehlbehandlung von
sportspezifischen Überbelastungen
bzw. Fehlbelastungen
(Achillessehnenprobleme,
Schulterinstabilität,
Runners Knee,…)

› Fußprobleme, beispielsweise
nach Bänderrissen.

Dein Vorteil bei therapie-kreis.at

  • Interdisziplinäres Team: Zusammenarbeit mit Orthopäde & Traumatologe (Schwerpunkt Schulter), Heilmasseuren und Ergotherapeutin
  • Individuelle Trainingspläne für schnellere und nachhaltigere Genesung
  • Unsere Physiotherapeut*innen waren selbst Leistungssportler (Sarah – Volleyball und Patrick – Thaiboxen)

Ablauf deiner Sportphysiotherapie

Wir starten mit einem umfassenden Erstbefund (60 Minuten), in dem wir deine Verletzungshistorie, deine Ziele und deine aktuelle Leistungsfähigkeit erfassen. Danach erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der je nach Bedarf manuelle Techniken, gezielte Übungen, funktionelles Training und Beratung umfasst.

Die Folgetermine dauern 45 Minuten und bauen systematisch aufeinander auf. So erreichen wir eine sichere, effiziente und nachhaltige Rückkehr zu Sport und Alltag.

Fazit – Sportphysiotherapie 1020 Wien: dein Weg zurück in Bewegung

Ob nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Überlastungsbeschwerden: Unsere Sportphysiotherapie in 1020 Wien (2. Bezirk, Nordbahnviertel) bringt dich Schritt für Schritt zurück zu Leistungsfähigkeit, Stabilität und Freude an Bewegung.

Buche jetzt deinen Termin und starte mit uns in dein persönliches Return-to-Sport-Programm.

Folgender Therapeut bietet Sportphysiotherapie an: