Kosten & Infos

Behandlung bei Dr. Lukas Greiner

Erstordination€ 150,-
Folgeordination€ 100,-
Stosswelle€ 130,-

Behandlung bei Patrick Gomez

Patrick Gomez bietet Osteopathie, Physiotherapie, Faszientherapie und Schwindeltherapie an.

Erstbefund (60 Min.)€ 120,-
Folgebehandlung (45 Min.)€ 100,-

Schwindel- und Vestibulartherapie

Bei Ana-Maria Doss und Silke Pirklbauer brauchen Sie eine Verordnung für Ergotherapie.

60 Minuten€ 110,-
45 Minuten€ 90,-

Physiotherapie

Sarah Lutz bietet klassische Physiotherapie an.

Erstbefund (60 Min.)€ 110,-
Folgebehandlung (45 Min.)€ 90,-

Ergotherapie

Ana-Maria Doss und Silke Pirklbauer bieten Ergotherapie an.

60 Minuten€ 90,-
45 Minuten€ 80,-
30 Minuten€ 60,-
Hausbesuchspauschale+ € 30,-

NEU Massage

Einführungspreis von € 68,- statt € 78,-

50 Minuten € 68,-

Narbenentstörung

Silke Pirklbauer bietet Narbenentstörung an.

45 Minuten € 90,-

Orthoptik

Tatjana Walchhofer bietet Orthoptik an.
Sie brauchen keine Verodnung.

45 Minuten € 120,-

Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Therapeut:innen und einem Arzt aus den Bereichen
 OsteopathiePhysiotherapieErgotherapie, Orthoptik und Orthopädie und Traumatologie.

Wir rechnen nach jeder erfolgten Behandlung direkt mit Ihnen ab. Sie können bei uns bar oder mit
Bankomatkarte zahlen.

Mit einer chefärztlich bewilligten Verordnung für Physiotherapie und Ergotherapie bekommen Sie von Ihrer
Krankenkasse am Schluss Ihrer Therapieserie einen Teil der Kosten rückerstattet.

Bei der Osteopathie wird derzeit nur von der SVS ein Teil rückerstattet.
Einige Zusatzversicherungen übernehmen den Rest.


Nach jeder Behandlung werden die Leistungen bar oder mit Bankomatkarte bei Ihrer TherapeutIn bezahlt.

Bezahlung erst nach einer Serie von erbrachten Therapieleistungen ist bei uns nicht möglich.

Den ersten Termin machen Sie sich bitte online über das Buchungsmodul oder telefonisch bei Ihrer TherapeutIn aus.

Bevor Sie mit Ihrer ersten Behandlung beginnen, brauchen Sie eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie, Ergotherapie oder Osteopathie.

Für eine Behandlung bei unserer Orthoptistin brauchen Sie keine ärztliche Verordnung.

Verordnungen für Physiotherapie und Ergotherapie können Sie von Ihrer Krankenkasse chefärztlich bewilligen lassen.

Osteopathie wird derzeit nur von der SVS und von einigen Zusatzversicherungen rückerstattet.
Für Orthoptik gibt es derzeit keine Rückrefundierung von der Krankenkassen.

Falls Sie eine Zusatzversicherung haben, dann informieren Sie sich bitte, ob osteopathische Behandlungen rückerstattet bzw. teilweise rückerstattet werden.

Für eine präventive Beratung brauchen Sie keine Verordnung.

Ihr Arzt stellt Ihnen normalerweise eine Verordnung für 6 – 10 Einheiten Physiotherapie, Osteopathie oder Ergotherapie aus.

Falls Sie nach einigen Therapieeinheiten beschwerdefrei sind, bzw. ihre Therapieziele schon erreicht haben, dann kann es durchaus möglich sein, dass die Therapie frühzeitig, d.h. vor den 6 oder 10 verordneten Behandlungen beendet wird.

Für die Schwindeltherapie brauchen Sie entweder eine Verordnung für Physiotherapie oder für Ergotherapie.

Alle unsere TherapeutInnen haben die Ausbildung für vestibuläre Rehabilitationstherapie mit Zertifikat abgeschlossen.

Da wir aber verschiedene Grundberufe ausüben, brauchen Sie für eine Behandlung bei Petra Quendler und Patrick Gomez eine Verordnung für Physiotherapie, und bei Ana-Maria Doss eine Verordnung für Ergotherapie.

Bitte nehmen Sie zur Ihrer ersten Therapieeinheit ihre aktuellen Befunde (Röntgen-, CT-, MR- Bilder, Operationsberichte etc.) mit.

Zur genauen Untersuchung und Behandlung kann es erforderlich sein, dass Sie sich bis auf die Unterwäsche entkleiden.

Falls Sie Ihren gebuchten Termin stornieren möchten, dann geben Sie bitte mindestens 24 Stunden Ihrer TherapeutIn  Bescheid (Email, SMS, Telefon).

Haben Sie Ihren Termin online gebucht, können Sie den Termin auch selbst über den Link in Ihrer Bestätigungsnachricht stornieren.

Zu spät abgesagte Termine ergeben nicht nur einen Mehraufwand, sondern diese Zeit kann ein anderer / eine andere PatientIn nicht für sich nutzen.

Für nicht rechtzeitig stornierte Termine, wird das volle Honorar verrechnet.

Wenn sie ihre Verordnung für Physiotherapie oder Ergotherapie chefärztlich bewilligen lassen, werden Ihnen je nach Krankenkasse 10 – 50 % rückvergütet. Einige Zusatzversicherungen übernehmen die gesamten Kosten.

Osteopathische Behandlungen werden derzeit nur von der SVS teilweise rückerstattet.

Trotzdem brauchen wir eine Verordnung für Osteopathie von ihrem Arzt. Einige Zusatzversicherungen erstatten einen Teil der Kosten bzw. die gesamten Kosten zurück.

Für eine Kostenrefundierung müssen folgende 4 Schritte beachtet werden.

Ihr Arzt stellt Ihnen eine Verordnung für Physiotherapie oder Ergotherapie mit Diagnose, Behandlungsart und erforderlicher Therapiezeit aus. Normalerweise sind das 6 oder 10 Einheiten.

Diese Verordnung lassen Sie bei Ihrer Krankenkasse per Email oder persönlich chefärztlich bewilligen.

Bitte nehmen Sie unbedingt zu Ihrem Ersttermin eine Kopie der Verordnung mit. Das Original bleibt vorläufig zur späteren Verrechnung noch bei Ihnen. Nach jeder Behandlungseinheit können Sie bar oder mit Bankomartkarte  bezahlen.

Nach jeder Behandlung bekommen Sie eine Einzelrechnung. Am Ende der Behandlungsserie bekommen Sie eine Sammelrechnung über die gesamten bezahlten Beträge ausgestellt, welche Sie gemeinsam mit der bewilligten Originalverordnung per Post, Email oder persönlich Ihrer Kasse zur Refundierung vorlegen.


Rückrefundierung

Physio
30 Min.
Physio
45 Min.
Physio
60 Min.
Osteopathie
mind. 45 Min.
Heilmassage
15 Min.
Ergotherapie
30 Min.
Ergotherapie
45 Min.
Ergotherapie
60 Min.
Hausbesuchs-
pauschale
ÖGK€ 27,24€ 40,84€ 54,47*nicht im
Leistungskatalog
enthalten
€ 4,54€ 27,24€ 40,84€ 54,47€ 27,60
SVS€ 25,56€ 38,34€ 51,12*€ 38,34€ 12,78€ 30,90€ 46,35€ 61,80€ 22,04
BVAEB€ 25,56€ 38,34€ 51,12*nicht im
Leistungskatalog
enthalten
€ 7,61€ 31,05€ 46,56€ 62,09€ 22,69
KFA€ 23,00€ 34,51€ 46,01* nur neurophysiologische
Bewegungsübungen
€ 11,50€ 26,25€ 52,49€ 26,25
*Nur neurophysiologische Bewegungsübungen / Angaben ohne Gewähr