Therapieangebot

Therapieangebot

In unserer Praxis bieten wir verschiedene Therapieformen an.

Viele unserer Behandlungsformen sind Spezialisierungen aus den Bereichen der
Physiotherapie, Osteopathie und Ergotherapie.

Einer unserer Schwerpunkte ist bei uns die Behandlung von Schwindel.
Die Schwindeltherapie wird bei uns von PhysiotherapeutInnen und ErgotherapeutInnen angeboten.
(Bitte beim Buchen beachten, was für eine Verordnung man benötigt.)

➮ Wann buche ich Physiotherapie?

  • „Return to sports“ nach einer Operation
  • nach Verletzungen oder Operationen
  • bei einem Bandscheibenvorfall
  • nach einer Bandscheiben-Operation
  • Schmerzen beim Gehen, Laufen oder Springen
  • Runners Knee, Jumpers Knee
  • Schulter-Impingement
  • Meniskusprobleme
  • nach einem Schleudertrauma
  • Skoliose
  • Wirbelgleiten
  • Gangschulung mit Krücken
  • Beinachsen-Training

➮ Wann buche ich Osteopathie?

  • Rücken- und Nackenprobleme
  • Kiefergelenksprobleme
  • akuter Hexenschuss
  • chiropraktische Techniken
  • Schmerzen im Rücken und Beckenbereich in der Schwangerschaft oder nach der Geburt
  • Organbeschwerden wie Magenschmerzen, Sodbrennen oder
  • Verdauungsbeschwerden

➮ Wann buche ich Ergotherapie?

  • Karpaltunnelsyndrom
  • Frakturen des Handgelenks bzw. der Finger
  • Sehnenscheidenentzündung
  • kognitive Probleme (Gedächtnisschwäche)
  • Schlaganfall

➮ Wann buche ich Faszientherapie?

  • chronische Schmerzen, die eigentlich schon abgeklärt wurden
  • chronische Sehnenentzündungen
  • eingeschlafene Hände und Füße (Nervenkompression)

➮ Wann buche ich Schwindeltherapie?

  • Lagerungsschwindel
  • Drehschwindel
  • Schwankschwindel
  • verwackelte Sicht bei schnellen Kopfbewegungen
  • episodenhafter Schwindel
  • Gleichgewichtsstörung im Dunkeln

Physiotherapie

Die Physiotherapie ist eine medizinische Behandlung zur Wiederherstellung, Aufrechterhaltung und optimalen Nutzung der Beweglichkeit, Funktion und des Wohlbefindens eines Patienten.
Spezialisierungen aus dem Bereich der Physiotherapie:

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine komplementärmedizinische Behandlungsform, die versucht den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen. In der Osteopathie werden neben einem ausführlichen Patientengespräch nur die Hände zur Untersuchung und Behandlung des Patienten verwendet.

Ergotherapie

In der Ergotherapie werden sowohl die Betätigung, als auch die Partizipation im Alltag großgeschrieben.
Ziel ist es, dem Menschen zu ermöglichen, sich nach Operationen, nach akuten oder bei chronischen Erkrankungen wieder bestmöglich in den Alltag integrieren zu können – sowohl ganzheitlich als auch adaptiv.

Schwindel- und Vestibulartherapie

Die Schwindeltherapie, bzw. genauer genommen die vestibuläre Rehabilitationstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte und sehr effektive Behandlung bei Schwindel.
Kurz zusammen gefasst, werden Defizite des Gleichgewichtssystems bzw. des Gleichgewichtsorgans (Vestibularorgan) erkannt und dann durch entsprechende Übungen behoben.

Bei einem gutartigen Lagerungsschwindel (BPLS = Benigner Paroxysmaler Lagerungsschwindel) werden je nach betroffenen Bogengang Befreiungsmanöver durchgeführt. In den meisten Fällen kann der gutartige Lagerungsschwindel mit nur einer Sitzung erfolgreich behandelt werden.

Die Schwindeltherapie wird bei uns von PhysiotherapeutInnen und ErgotherapeutInnen angeboten. Beachten Sie dabei bitte, dass sie für den jeweiligen Grundberuf entweder eine Verordnung für Physiotherapie oder Ergotherapie brauchen. Die therapeutische Befundung und Behandlung ist genau die Gleiche .