Patrick Gomez behandelt Patient*innen mit chronischen oder komplexen Beschwerden, bei denen bisher keine Ursache gefunden oder keine nachhaltige Besserung erzielt wurde. Er kombiniert Physiotherapie, Osteopathie, Faszientherapie und weitere Methoden zu einem individuellen, ganzheitlichen Ansatz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt außerdem auf der Therapie von Schwindelerkrankungen und Schwindelsymptomen.
„Je mehr ich lerne, desto demütiger gehe ich mit meinem Wissen und mit meinen Patient*innen um. Ich kann mit Glück behaupten, dass mir meine Arbeit sehr große Freude bereitet und ich mit meinem Beruf als Therapeut meine Berufung gefunden habe.
Neben meinem Job, ist meine Familie (Frau, zwei Söhne und ein Sternenkind) das wichtigste in meinem Leben. Außerdem habe ich vor vielen, vielen Jahren die Leidenschaft für Kampfsport für mich entdeckt“
Aus- und Fortbildungen:
2025 Vestibular Rehabilitation: An Advanced Course and Update University of Pittsburgh, Pennsylvania
2018 Fasziale Anatomie am Präparat, in der Palpation in vivo und in der Sonographie
2016 Gehen Verstehen ® (Ganganalyse nach RLAMC) Grund- und Aufbaukurs
2015 – Lokale Gelenksstabilität Lendenwirbelsäule, Halswirbelsäule, Schulter – Sportorthopädie Symposium „Back 2 Sports“: Was tun nach Kreuzband-und Meniskusverletzungen?
2014 – Ausbildung zum Skoliosetherapeuten nach Katharina Schroth – Themenkurs Vordere Kreuzband-Rehabilitation – Wissenschaftliche Behandlungsansätze und Behandlungsstrategien in der Prävention und Rehabilitation
2013 – Interdisziplinärer Vortragstag zum Thema Hüfte/Leiste – Interdisziplinärer Vortragstag zum Thema Lendenwirbelsäule/Bandscheibe
2022 Standortwechsel der Praxis therapie-kreis nach 1020 Wien
2017 Eröffnung der eigenen Praxis, therapie-kreis, 1160 Wien
2017 freiberuflich tätig bei Arthrowaves, traumatologische Ordination für Sportmedizin und Stoßwelle, Dr. Stella Prosquill, Dr. Sabine Streubel 1190 Wien
2014 freiberuflich tätig in der „Praxis für Knie- und Sportverletzungen“, Dr. Patrick Weninger, 1190 Wien
2012–2017 freiberuflich tätig in der Gemeinschaftspraxis Bewegungsoase, 1150 Wien
2012–2013 freiberuflich tätig im Ärztezentrum „Medizin am Küniglberg“, Dr. Albert Chavanne, 1150 Wien
seit 2010 selbstständiger Physiotherapeut
2008-2010 Physiotherapeut im Hartmannspital – Mobilisation von PatientInnen, Interne Abteilung – Atemtherapie, Pulmologie – Nachbehandlung nach Operationen des Bewegungsapparates – Einzelheilgymnastik im Physikalischen Institut und in der Schmerztherapie Trainingsgruppe LWS und HWS, Schmerztherapie – Training mit Unterwassergruppen
2006–2008 Mitarbeit an einer Herzstudie im AKH Wien als Leiter der Entspannungsgruppe (unter der Leitung von DDr. Mohl)
Sportliche Eckdaten:
Über 10 Jahre Erfahrung als Kampfsporttrainer im Verein meines Vaters. Kinder-, Anfänger-, und Fortgeschrittenen-Training, sowie Training und Betreuung der Kampfmannschaft.
2013 Punkt- und Ringrichter bei der Thaibox IFMA Europameisterschaft, Portugal
2012 Punktrichter beim Kickbox EM-Titelkampf in Sardinien, Italien
2011 Punkt- und Ringrichter Kickboxen beim „International Worldcup“ in Szeged, Ungarn
2010 Punktricher beim Thaibox WM-Titelkampf in Torino, Italien
2006 Thaibox Trainingslager, Philippinen
2005 Thaibox Trainingslager, Thailand
2003 Kick- und Thaibox Nationalteam, Ländervergleichskampf Österreich-Türkei
2003 Bronzemedaille Staatsmeisterschaften Kickboxen und Lowkick bis 75 kg
2002 Österreichischer Staatsmeister im Thaiboxen bis 75kg, Tirol