AGBs
Hier sind unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen:
AGBs Therapie
ABSAGE-Regelung
Dein Termin ist ausschließlich für dich reserviert.
Wenn du verhindert bist, sag bitte spätestens 24 Stunden vorher ab – per E-Mail, SMS, Anruf oder über den Buchungslink in deiner Terminbestätigung.
Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen müssen wir den Termin voll verrechnen, unabhängig vom Grund (auch bei Krankheit, oder unvorhersehbaren Umständen).
Mit der Terminvereinbarung erklärst du dich mit dieser Regelung einverstanden.
Wenn du zu spät kommst, kann die versäumte Zeit leider nicht angehängt werden!
Bitte hab Verständnis: Es geht dabei nicht nur um die Behandlung, sondern auch um den für dich freigehaltenen Zeitslot, der so kurzfristig nicht neu vergeben werden kann. Danke für deine Rücksicht und dein Verständnis.
Kosten der Behandlung
Wir sind Wahltherapeut*innen, die Behandlung ist daher privat zu bezahlen.
Wenn dir die Kosten telefonisch noch nicht mitgeteilt wurden, findest du sie auf unserer Website unter
Kosten & Infos
Nach jeder Einheit erhältst du eine Rechnung, die sofort zu bezahlen ist (bar oder Karte).
Am Ende der Therapieserie bekommst du eine Honorarnote (eine Zusammenfassung aller Einheiten), die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Ärztliche Verordnung
Für deine Behandlung benötigst du eine ärztliche Verordnung (bei SVS und KFA: bitte chefärztlich bewilligen lassen).
Diese erhältst du von deiner Ärztin oder deinem Arzt des Vertrauens.
Die Verordnung muss folgende Angaben enthalten:
- Persönliche Daten
- Medizinische Diagnose
- Verordnete Behandlung
- Anzahl der Einheiten
Behandlungen im Bereich der Prävention (z. B. Trainingstherapie oder Haltungsschulung) benötigen keine ärztliche Verordnung, dürfen aber nur am Gesunden durchgeführt werden.
Kostenrückerstattung
Wenn du deine Verordnung chefärztlich bewilligen lässt (bei ÖGK und BVAEB derzeit nicht notwendig), kannst du deine Honorarnote am Ende der Therapie bei deiner Krankenkasse einreichen und einen Teil der Therapiekosten refundiert bekommen.
Die Höhe des Zuschusses hängt von deiner Krankenkasse ab und kann variieren.
Wir geben dir dazu gerne Auskunft – jedoch ohne Gewähr, da sich Tarife und Richtlinien ändern können.
Wenn du eine private Krankenversicherung hast, übernimmt diese in der Regel die Differenz.
Bitte erkundige dich vorab, ob die jeweilige Therapie im Leistungskatalog deiner Versicherung enthalten ist.
Behandlung & Ablauf
Eine fundierte Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Erstbegutachtung.
Bitte bring zum ersten Termin alle relevanten Befunde mit.
Deine Therapeutin oder dein Therapeut erstellt auf Grundlage der ärztlichen Verordnung und des Erstgesprächs einen individuellen Behandlungsplan, den du bei Bedarf gemeinsam anpassen kannst.
Datenschutz
Alle Informationen, die du uns anvertraust, werden vertraulich behandelt.
Wir gehen davon aus, dass ein Informationsaustausch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt sowie gegebenenfalls mit anderen von dir genannten Gesundheitsberufen in deinem Interesse liegt – um dich bestmöglich zu betreuen.
Wenn du das nicht möchtest, sag uns bitte einfach Bescheid – wir respektieren das selbstverständlich.
Ohne dein ausdrückliches Einverständnis werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Das gilt auch für die gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation. Datenschutzerklärung.
AGBs Heilmassage und Wellness-Massage
ABSAGE-Regelung
Dein Termin ist ausschließlich für dich reserviert.
Wenn du einmal verhindert bist, sag bitte spätestens 24 Stunden vorher ab – per Mail, SMS, Anruf oder über den Buchungslink in deiner Bestätigung.
Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen müssen wir den Termin voll verrechnen, unabhängig vom Grund der Absage (auch bei Krankheit).
Bitte hab Verständnis: Es geht dabei nicht nur um die Behandlung selbst, sondern auch um den für dich freigehaltenen Zeitslot, der so kurzfristig nicht neu vergeben werden kann.
Behandlung & Dauer
Alle Massageeinheiten dauern 50 Minuten (inkl. An- und Ausziehen, eventuelle Terminvereinbarung und bei der Heilmassage auch die Dokumentation)
Wenn du zu spät kommst, kann die versäumte Zeit leider nicht angehängt werden!
Kosten & Bezahlung
Eine Behandlung kostet €79,- und ist direkt im Anschluss bar oder per Karte zu bezahlen.
Du erhältst nach jeder Einheit eine Rechnung.
Ärztliche Verordnung (nur bei Heilmassage)
Wenn du eine ärztliche Verordnung für Heilmassage hast, bring sie bitte zum ersten Termin mit.
Idealerweise sollte auf der Verordnung stehen:
„10 × 50 Minuten Heilmassage“
Diese erhältst du von deiner Hausärztin oder deinem Facharzt.
Bitte achte darauf, dass die Verordnung chefärztlich bewilligt ist, falls deine Krankenkasse dies verlangt.
(Bei BVAEB und ÖGK ist derzeit meist keine Bewilligung notwendig.)
Wenn du ohne ärztliche Verordnung kommst, gilt die Massage automatisch als Wellnessbehandlung, also zur Entspannung und Prävention, nicht als medizinische Therapie.
Rückerstattung (nur bei Heilmassage)
Einige Krankenkassen refundieren am Ende der Therapieserie einen Teil der Kosten, aktuell vor allem BVAEB und KFA. Die Höhe der Rückerstattung kann je nach Sachbearbeiter variieren.
Private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel bis zu 80 % der Kosten.
Bitte erkundige dich vorab, ob deine Behandlung im Leistungskatalog deiner Versicherung enthalten ist.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Gesundheitszustand (nur bei Wellness-Massage)
Mit der Buchung einer Massage bestätigst du, dass du dich in einem gesundheitlich unbedenklichen Zustand befindest und keine akuten Beschwerden oder Erkrankungen vorliegen, die eine Massage ausschließen könnten.
Wenn du unsicher bist, halte bitte vor der Behandlung Rücksprache mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.
Datenschutz
Alle persönlichen Daten und Informationen, die du uns anvertraust, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn du bei mehreren Therapeut*innen in unserer Praxis in Behandlung bist, können diese – sofern du nichts dagegen hast – gemeinsam auf deine Dokumentation zugreifen, um dich bestmöglich zu unterstützen.
Wenn du das nicht möchtest, sag uns bitte einfach Bescheid – wir respektieren das selbstverständlich. Datenschutzerklärung.
Massagetermine kannst du bequem über unsere Website via Timify oder Treatwell buchen.
Beide Systeme sind synchronisiert, um doppelte Buchungen zu vermeiden.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zur Terminorganisation verwendet.
AGBs Arzt
Überweisung
Eine Überweisung vom Hausarzt ist nicht notwendig.
Kosten der Behandlung
Wir sind Wahlärzte und jede Leistung ist bei uns privat zu bezahlen. Wenn die Kosten telefonisch noch nicht bekannt gegeben wurden, findest du diese online unter Kosten & Infos.
Nach jeder Ordination erhaltest du eine Honorarnote, die sofort zu bezahlen ist (Barzahlung oder Karte). Darauf sind Diagnose sowie die erbrachten Leistungen der jeweiligen Ordination aufgelistet. Die Honorarnote kannst du dann bei deiner Krankenkassa einreichen.
ABSAGE von Terminen
Kannst du einen vereinbarten Behandlungstermin nicht wahrnehmen, ersuchen wir dich, dies unverzüglich – spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin – deinem Arzt mitzuteilen. Dies bitte per Mail, Anruf, oder ganz einfach über den Bestätigungs-Link deiner Buchung. Andernfalls wird ein Ausfallshonorar in der Höhe jener Kosten fällig, die du auch bei durchgeführter Behandlung zu zahlen gehabt hätten.
Dieser Punkt ist uns sehr wichtig, da es leider oft vorkommt, dass Patient*innen zu ihrem Ersttermin nicht erscheinen und dann auch nicht mehr auf Anrufe oder Nachrichten reagiert wird.
Das ist nicht nur dem jeweiligen Arzt, sondern auch anderen Patient*innen gegenüber unfair, die stattdessen diesen Termin hätten haben können.
Kostenrückerstattung
Du kannst die Honorarnote bei deinem Krankenversicherungsträger einreichen und einen Teil der Behandlungskosten zurück erhalten. Hierzu musst du meist eine Bestätigung darüber, dass die Leistung tatsächlich bereits bezahlt wurde, mitliefern (z.B. mittels Kontoauszug). Die Höhe der Rückerstattung ist von Krankenkassa zu Krankenkassa unterschiedlich. Angaben zum zu erwartenden Kostenzuschuss können nur unter Vorbehalt der Entscheidung deines Sozialversicherungsträgers gegeben werden. Wir können Informationen hierzu geben, diese sind jedoch ohne Gewähr, da sich die Tarife deiner Kasse auch ändern könnten.
Wenn du eine private Krankenversicherung hast, übernimmt diese in der Regel die Differenz. Bitte erkundige dich vorher, ob die jeweilige Therapie im Leistungskatalog deiner Privatversicherung enthalten ist.
Die Behandlung
Eine präzise Diagnose erfordert neben einer eingehenden klinischen Untersuchung auch die Durchsicht einer Bildgebung (Ultraschall, Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie). Wir bitten dich daher, beim Ersttermin alle relevanten Befunde (schriftliche Befunde bereits durchgeführter Untersuchungen sowie einer Bildgebung – am besten auf CD) mitzubringen.
Dein Arzt wird dir dann, auf der Grundlage der klinischen Untersuchung und der Durchsicht der jeweiligen Bildgebung eine Diagnose mitteilen und einen individuellen Behandlungsvorschlag unterbreiten. Es obliegt dir, dieses Angebot anzunehmen oder Anpassungen mit deiner Ärztin/deinem Arzt abzusprechen.
Datenschutz
Alle Informationen, die du deinem Arzt gibst, unterliegen der Verschwiegenheitspflicht. Dein Arzt hält sich an die Datenschutzrichtlinien, es wird jedoch davon ausgegangen, dass ein Informationsaustausch zum Zwecke der Behandlungsoptimierung mit weiteren, von dir genannten und an der Behandlung beteiligen Gesundheitsberufen (z.B. Physiotherapeuten,…) gewünscht ist. Ohne dein Wollen werden diese Informationen keiner anderen Person weitergegeben. Sollte sich eine weitere Informationsweitergabe aus medizinisch-therapeutischen Gründen als sinnvoll und notwendig erweisen, wird sich dein Arzt mit dir darüber beraten. Dasselbe gilt für die Weitergabe der aus gesetzlichen Gründen verpflichtenden Dokumentation. Für weitere Informationen klicke hier auf den Link Datenschutzerklärung.